Südkurier 17.08.2022   Jaqueline Weiß

Die Anfänge der Singener Tafel waren nicht einfach. Udo Engelhardt, bis heute Vorsitzender des Vereins, berichtet in unserer Serie „Gedächtnis der Region“, wie es zur Gründung kam. Heute gibt es fünf Tafeln im Kreis.

Wer sieht, was die Tafel heute ist, kann kaum glauben, wie alles zwischen 1997 und 1999 in Singen begonnen hat. Aus einer Einrichtung in Singen sind fünf im ganzen Landkreis geworden. Über ein großes Lager in Worblingen werden mittlerweile Waren für 25 weitere Tafeln verteilt.

Südkurier Claudia Rindt

Als Gründe nennt Udo Engelhardt, Vorsitzender des Trägervereins der Tafeln im Kreis Konstanz, die Inflation, aber auch die steigende Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine, die nun in die Tafelläden kommen.

Udo Engelhardt schlägt Alarm: „Wir kommen an den Rand der Leistungsfähigkeit“, sagt der Vorsitzende des Singener Trägervereins der Tafeln im Landkreis Konstanz. Wegen der Inflation steige die Nachfrage nach günstigen Lebensmitteln, gleichzeitig kämen auch immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine in die Tafelläden. Die Mitarbeiter der Läden kämen mit der Registrierung der Kunden kaum mehr nach, und könnten immer weniger Lebensmittel abgeben.

den gesamten Artikel können sie über den folgenden Link im Südkurier lesen.

https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/kreis-konstanz/die-tafeln-im-landkreis-konstanz-schlagen-alarm-immer-mehr-nachfrage-immer-weniger-lebensmittel;art372432,11115349

Vielen Dank für ihr Interesse!

Wochenblatt  Presseinfo

Aktionswoche Kinderarmut bis 26. Oktober

Armut belastet nicht nur Kinder, sondern die ganze Gesellschaft. Die Wohlfahrtsverbände im Landkreis und die Tafel in Singen beteiligen sich daher auch in diesem Jahr an der landesweiten Aktionswoche »Armut bedroht alle«.

Mit dem Motto »Arme Kinder = Arme Gesellschaft« ist in diesem Jahr die Kinderarmut das Schwerpunktthema der diesjährigen Aktionswoche.

Im Gespräch: Udo Engelhardt aus Stockach

SWR Radio Baden-Württemberg, Link: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/im-gespraech-udo-engelhardt-100.html.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/im-gespraech-udo-engelhardt-100.html

Udo Engelhardt aus Stockach hat vor 20 Jahren den ersten Tafelladen im Südwesten Deutschlands in Singen eröffnet. Über die Singener Tafel werden heute 400 bis 500 Menschen versorgt.

Singener Wochenblatt  Karin Leyhe-Schröpfer

20 Jahre Tafel und Erntedankfest auf dem Heinrich-Weber-Platz gefeiert

Auch noch 20 Jahre nach Gründung der Singener Tafel sind viele Menschen auf die günstigen Lebensmittel angewiesen. Einkaufen dürfen im Tafelladen nur Menschen, die aufgrund ihrer geringen finanziellen Möglichkeiten dazu berechtigt sind. Auch im Jahr 2015, als die Flüchtlingswelle in Deutschland »ankam«, half die Singener Tafel und unterstützte auch weiterhin »ihre« Kundschaft.