Das Jahr 2022 war für alle Tafeln ein besondere Herausforderung!

Unsere Helfer*innen haben sich bis an die Grenzen der Belastbarkeit immer wieder für die Tafel im Landkreis eingesetzt. Wir brauchen jetzt eine Pause, zum durchschnaufen, für unsere Familien, für unsere Lieben und für die eigene Ruhe und Gesundheit. Alle unsere Tafeln haben sich eine Erholungsphase verdient.

Die Tafel Singen und die Südstadttafel ist vom Dienstag den 27. bis Freitag 30.12.2022 geschlossen. Das gilt auch für den Mittagstisch am Heinrich-Weber-Platz und in der Begegnungsstätte Siedlerheim. Zum Jahresbeginn starten wir in Singen wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Die Tafel Konstanz ist am Dienstag den 27. Dezember 2022 geschlossen. Am 29. und 30.12. wieder für zwei Tage geöffnet. Und in der ersten Januarwoche, vom 2. bis 5. Januar wieder geschlossen. Ab dem 9. Januar starten wir in Konstanz wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Die Tafel Stockach ist vom Dienstag den 27. Dezember 2022 bis zum Mittwoch den 11. Januar 2023 geschlossen. Ab Donnerstag den 12. Januar starten wir wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Die Tafel Engen ist vom 27. bis 30. Dezember 2022 geschlossen. Zum Jahresbeginn starten wir in Engen wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Die Tafel Radolfzell ist vom Dienstag den 27. bis Freitag 30.12.2022 geschlossen. Zum Jahresbeginn starten wir wieder mit unseren regulären Öffnungszeiten.

Dafür bitten wir um das Verständnis unserer Kundinnen und Kunden, unserer Spender und Sponsoren und unserer Lebensmittellieferanten.

Corona zum Trotz haben inzwischen wieder alle unsere Tafeln den Betrieb aufgenommen. Bei den Öffnungszeiten gibt es noch zeitliche Einschränkungen, aber auch die sollen in Kürze wieder abgebaut werden.

Tafelarbeit in wechselvollen Zeiten

Die Tafeln im Landkreis Konstanz haben sich immer an zwei Vorgaben orientiert, einer mehr ökologisch ausgerichteten "Lebensmittel retten" und einer sozialen "Menschen helfen". Noch vor wenigen Monaten hatte der erste Schwerpunkt "Lebensmittel retten" bei den Tafeln oberste Priorität. Dies vor allem über die große Debatte zur Klimakrise und der Fridays for Future Bewegung. Mit der Corona-Krise hat sich das radikal geändert.

 

Die Tafeln im Landkreis Konstanz können nur das an arme Menschen weiter geben, was sie vorher selber gespendet bekommen. Auch im Jahr 2019 haben wir wieder viele - Gute Lebensmittel - Zeitspenden - Geldspenden - gespendet bekommen. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern ganz herzlich bedanken!

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2019 wurde Marielusie Schmautz für ihre Langjährige Mitarbeit im Vorstand der  Singener Tafel e.V. geehrt.